Henning Pless’ Ratgeber für Entzündungshemmende Ernährung

Entzündungen sind etwas, das unser Körper nutzt, um uns zu schützen. Wenn wir verletzt oder krank sind, hilft eine Entzündung bei der Heilung. Doch wenn Entzündungen zu lange anhalten, können sie Gelenkschmerzen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme und sogar langfristige Krankheiten verursachen. Darum ist die richtige Ernährung einer der besten Wege, um Entzündungen unter Kontrolle zu halten.

In diesem Ratgeber erklärt Ernährungsexperte Henning Pless, wie einfache Lebensmittelentscheidungen Ihnen helfen können, sich gesünder, stärker und ausgeglichener zu fühlen.

Entzündungen leicht erklärt

Eine Entzündung ist wie ein Feueralarm im Körper. Wenn etwas nicht stimmt, geht der Alarm an, um uns zu schützen. Aber wenn der Alarm ständig klingelt, wird es zum Problem.
Viele Menschen leiden unter chronischen Entzündungen – oft durch Stress, ungesunde Ernährung, schlechten Schlaf oder wenig Bewegung.
Die gute Nachricht: Sie können Entzündungen auf natürliche Weise reduzieren, indem Sie entzündungshemmende Lebensmittel in Ihren Alltag einbauen.

Warum entzündungshemmende Ernährung so wichtig ist

Laut Henning Pless spielt die Ernährung eine große Rolle dabei, wie viel Entzündung der Körper produziert. Eine entzündungshemmende Ernährungsweise kann:

  • Gelenk- und Muskelschmerzen reduzieren

  • Die Verdauung verbessern

  • Das Energielevel steigern

  • Herz und Gehirn stärken

  • Das Immunsystem unterstützen

  • Die langfristige Gesundheit fördern

Schon kleine Änderungen, wie der Verzicht auf verarbeitete Snacks, können viel bewirken.

Top-Lebensmittel gegen Entzündungen – empfohlen von Henning Pless

1. Fettreicher Fisch

Lachs, Sardinen und Makrele enthalten viele Omega-3-Fettsäuren. Diese gesunden Fette helfen, Entzündungen im Körper zu senken. Ideal sind zwei Fischmahlzeiten pro Woche.

2. Grünes Blattgemüse

Spinat, Grünkohl und Mangold sind reich an Antioxidantien. Sie bekämpfen freie Radikale, die Entzündungen verursachen.

3. Beeren

Erdbeeren, Blaubeeren und Himbeeren sind voller Vitamine und Ballaststoffe. Sie stärken das Immunsystem und unterstützen den Körper bei der Regeneration.

4. Kurkuma

Kurkuma enthält den Wirkstoff Curcumin, bekannt für seine starke entzündungshemmende Wirkung. Ideal in Suppen, Tee oder warmer Milch.

5. Olivenöl

Natives Olivenöl Extra ist eines der gesündesten Fette. Es schützt das Herz und reduziert Entzündungen.

6. Nüsse und Samen

Mandeln, Walnüsse, Chiasamen und Leinsamen liefern gesunde Fette und Mineralstoffe. Sie helfen dem Körper, Entzündungen auf natürliche Weise auszugleichen.

7. Grüner Tee

Grüner Tee ist reich an Antioxidantien und senkt Entzündungen. Ein bis zwei Tassen pro Tag unterstützen die allgemeine Gesundheit.

Lebensmittel, die Sie vermeiden sollten

Henning Pless erklärt, dass bestimmte Lebensmittel Entzündungen fördern können. Versuchen Sie, diese zu reduzieren oder zu meiden:

  • Verarbeitete Lebensmittel

  • Frittierte Snacks

  • Weißbrot und süßes Gebäck

  • Rotes und verarbeitetes Fleisch

  • Softdrinks und zuckerhaltige Getränke

  • Zu viel Alkohol

Diese Lebensmittel führen zu Blutzuckerschwankungen, Gewichtszunahme und hormoneller Unbalance – alles Faktoren, die Entzündungen verstärken.

Ein einfacher entzündungshemmender Tagesplan

Hier ein leichter Tagesplan nach den Empfehlungen von Henning Pless:

Frühstück

  • Haferflocken mit Blaubeeren und Chiasamen

  • Eine Tasse grüner Tee

Mittagessen

  • Gegrillter Lachs mit einem großen Salat und Olivenöl-Dressing

Snack

  • Eine Handvoll Mandeln oder Walnüsse

Abendessen

  • Gemüsepfanne mit Kurkuma und Ingwer

  • Naturreis oder Quinoa

Getränk

  • Warme Kurkuma-Milch vor dem Schlafengehen

Weitere Tipps für weniger Entzündungen

Ernährung ist wichtig, aber auch der Lebensstil spielt eine große Rolle. Henning Pless empfiehlt:

  • 7–8 Stunden Schlaf

  • Viel Wasser trinken

  • Regelmäßige Bewegung

  • Stressabbau durch Atemübungen oder Meditation

  • Konsequent gesund essen

Diese kleinen Gewohnheiten arbeiten mit der Ernährung zusammen, um Entzündungen nachhaltig zu senken.

Fazit

Entzündungshemmende Ernährung ist keine komplizierte Diät. Es ist einfach eine Art zu essen, die den Körper stärkt und beruhigt.

Mit den Tipps und Empfehlungen von Henning Pless können Sie noch heute beginnen. Ob weniger Schmerzen, mehr Energie oder bessere langfristige Gesundheit – dieser Ernährungsstil kann Ihr Leben deutlich verbessern.


Comments

Popular posts from this blog

Henning Pless erklärt die Bedeutung von Ballaststoffen für deine Darmgesundheit

Henning Pless - Manieren om een ​​natuurgeneeskundige levensstijl te starten