Henning Pless erklärt die Wahrheit über Probiotika und Darmgesundheit

Wenn es darum geht, sich jeden Tag wohlzufühlen, spielt der Darm eine viel größere Rolle, als viele denken. Ein gesunder Darm beeinflusst alles – von der Verdauung und Stimmung bis hin zum Immunsystem und dem Energielevel. Ernährungsexperte Henning Pless teilt wertvolle Einblicke über Probiotika und erklärt, was sie wirklich sind, wie sie funktionieren und wie man sie gezielt für eine bessere Darmgesundheit nutzt.

Hier ist, was du wissen solltest.

1. Was sind Probiotika eigentlich?

Probiotika sind lebende Mikroorganismen – meist Bakterien oder Hefen – die helfen, deinen Darm gesund zu halten. Man kann sie sich als „freundliche Bakterien“ vorstellen, die im Verdauungssystem leben. Sie sorgen für ein Gleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien im Darm, was die Verdauung und das allgemeine Wohlbefinden verbessert.

Henning Pless erklärt, dass nicht alle Bakterien schädlich sind. Im Gegenteil: Der Körper braucht gute Bakterien, um Nährstoffe aufzunehmen und schädliche Keime abzuwehren. Das Ziel ist ein Gleichgewicht, bei dem die guten Bakterien überwiegen.

2. Wie Probiotika die Darmgesundheit unterstützen

Dein Darm beherbergt Billionen von Mikroorganismen – gemeinsam nennt man sie das Darmmikrobiom. Wenn dieses System im Gleichgewicht ist, funktioniert die Verdauung reibungslos und das Immunsystem bleibt stark.

Laut Henning Pless helfen Probiotika dabei:

  • Das natürliche Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen.

  • Blähungen, Verstopfung und Verdauungsbeschwerden zu reduzieren.

  • Eine bessere Nährstoffaufnahme zu fördern.

  • Das Immunsystem zu stärken, indem sie schädliche Bakterien bekämpfen.

Kurz gesagt: Probiotika sind kleine Helfer, die den Verdauungstrakt in Schwung halten.

3. Natürliche Quellen für Probiotika

Man muss nicht immer zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen. Viele alltägliche Lebensmittel enthalten natürliche Probiotika. Henning Pless empfiehlt, regelmäßig diese Lebensmittel zu essen:

  • Joghurt – Eine bekannte Quelle für lebende Kulturen.

  • Kefir – Ein fermentiertes Milchgetränk mit vielen Bakterienstämmen.

  • Sauerkraut – Fermentierter Kohl, der die Verdauung unterstützt.

  • Kimchi – Ein würziges koreanisches Gericht, reich an guten Bakterien und Ballaststoffen.

  • Miso und Tempeh – Pflanzliche Optionen, ideal für Vegetarier.

Wer diese Lebensmittel regelmäßig in seine Ernährung integriert, kann die Darmflora auf natürliche Weise stärken.

4. Die Wahrheit über Probiotika in Kapseln

Probiotika in Form von Nahrungsergänzungsmitteln sind sehr beliebt – aber nicht alle Produkte sind gleich. Henning Pless rät, auf die enthaltenen Bakterienstämme (wie Lactobacillus oder Bifidobacterium) und auf eine ausreichend hohe Anzahl lebender Kulturen zu achten.

Er betont auch, dass Probiotika keine schnelle Lösung sind. Es dauert, bis sich gute Bakterien im Darm ansiedeln. Konsequenz ist entscheidend – die tägliche Einnahme über mehrere Wochen zeigt die besten Ergebnisse.

Wenn du unsicher bist, welches Produkt zu dir passt, solltest du einen Ernährungsberater oder Arzt fragen.

5. Probiotika und das Immunsystem

Ein starkes Immunsystem beginnt im Darm. Rund 70 % der Immunzellen befinden sich dort. Henning Pless erklärt, dass Probiotika die Darmwand stärken und so verhindern, dass schädliche Bakterien oder Giftstoffe in den Körper gelangen.

Das führt zu einer besseren Abwehrkraft und geringerer Anfälligkeit für Infekte. Menschen, die regelmäßig Probiotika nehmen, berichten oft von weniger Erkältungen, weniger Blähungen und mehr Energie.

6. Wann dein Darm zusätzliche Unterstützung braucht

Antibiotika, Stress, Schlafmangel oder eine unausgewogene Ernährung können das Darmgleichgewicht stören. Henning Pless empfiehlt, während und nach einer Antibiotikatherapie gezielt Probiotika einzunehmen, um die Darmflora wieder aufzubauen.

Er rät außerdem, Probiotika mit ballaststoffreicher Kost zu kombinieren, da Ballaststoffe die guten Bakterien „füttern“ und deren Wachstum fördern.

7. Fazit von Henning Pless

Probiotika sind kein Trend, sondern ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Lebensweise. Wie Henning Pless erklärt, führt ein ausgeglichener Darm zu besserer Verdauung, mehr Energie und einem stärkeren Immunsystem.

Der Schlüssel liegt darin, regelmäßig probiotikareiche Lebensmittel zu essen, genug Wasser zu trinken, Stress zu reduzieren und dem Körper Zeit zu geben, sich anzupassen.

Sich um die Darmgesundheit zu kümmern, ist einer der einfachsten Wege, um das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.


Comments

Popular posts from this blog

Henning Pless erklärt die Bedeutung von Ballaststoffen für deine Darmgesundheit

Henning Pless - Manieren om een ​​natuurgeneeskundige levensstijl te starten