Henning Pless verrät 4 Expertentipps für eine bessere Verdauung
Hast du häufig mit Blähungen, Völlegefühl oder träger Verdauung zu kämpfen? Du bist nicht allein – und Ernährungsexperte Henning Pless hat praktische Tipps, die wirklich helfen. In diesem Beitrag teilt er 4 einfache, aber wirkungsvolle Empfehlungen für eine gesunde Verdauung, die du ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst.
Warum eine gute Verdauung so wichtig ist
Ein gesunder Darm ist die Basis für dein Wohlbefinden
Verdauung bedeutet mehr als nur Nahrungsaufnahme. Sie beeinflusst, wie gut dein Körper Nährstoffe aufnimmt, wie stark dein Immunsystem ist – und sogar deine Stimmung. Henning Pless betont:
„Wenn die Verdauung gestört ist, leidet der gesamte Körper – Energie fehlt, Entzündungen nehmen zu, und auch die Psyche kann aus dem Gleichgewicht geraten.“
Schon kleine Veränderungen im Alltag können eine große Wirkung auf dein Verdauungssystem haben.
1: Langsames, achtsames Essen
Einer der wichtigsten Tipps von Henning Pless lautet: Iss langsam und bewusst. Gründliches Kauen gibt deinem Körper das Signal, Verdauungsenzyme zu produzieren und erleichtert die Arbeit des Darms. So geht’s:
Jeden Bissen 20–30 Mal kauen
Gabel zwischendurch ablegen
Ohne Ablenkung essen – kein Handy, kein Fernseher
Das reduziert Blähungen und verbessert die Nährstoffaufnahme deutlich.
2: Ballaststoffreiche, unverarbeitete Lebensmittel essen
Eine Ernährung mit viel Ballaststoffen und naturbelassenen Lebensmitteln fördert gesunde Darmbakterien und hält die Verdauung in Schwung. Henning Pless empfiehlt:
Grünes Blattgemüse wie Spinat oder Grünkohl
Vollkornprodukte wie Haferflocken oder Quinoa
Buntes Obst und Gemüse
Hülsenfrüchte wie Linsen und Bohnen
Ziel: 25–30 Gramm Ballaststoffe pro Tag für eine gesunde Verdauung.
3: Über den Tag verteilt ausreichend trinken
Viele unterschätzen, wie wichtig ausreichende Flüssigkeitszufuhr für die Verdauung ist. Henning Pless rät dazu, regelmäßig Wasser zu trinken, um den Darm geschmeidig zu halten und den Weitertransport der Nahrung zu erleichtern.
So gelingt’s:
Morgens mit einem Glas warmem Wasser starten
Den ganzen Tag über regelmäßig kleine Mengen trinken
Während der Mahlzeiten nur in Maßen trinken, um Verdauungssäfte nicht zu verdünnen
4: Bewegung als Verdauungsturbo
Bewegung regt die Darmtätigkeit an – das weiß auch Henning Pless. Und es muss kein Sportmarathon sein: Schon ein kurzer Spaziergang nach dem Essen kann viel bewirken.
Bewegungsideen:
10 Minuten spazieren gehen nach dem Essen
Sanfte Dehnübungen am Morgen oder Abend
Yoga oder leichtes Training wie Pilates
Fazit von Henning Pless
Eine gesunde Verdauung braucht keine komplizierten Diäten. Mit kleinen, konsequenten Veränderungen im Alltag lassen sich große Fortschritte erzielen.
Comments
Post a Comment