Henning Pless erklärt Was du vor und nach dem Workout essen solltest
Die richtige Ernährung ist entscheidend, wenn du deine Fitnessziele wirklich erreichen willst. Henning Pless, professioneller Ernährungsberater, weiß aus Erfahrung, dass viele Sportler den Einfluss ihrer Mahlzeiten auf Leistung und Regeneration unterschätzen. In diesem Beitrag teilt er einfache, umsetzbare Tipps – verständlich, ehrlich und alltagstauglich.
Warum es darauf ankommt, was und wann du isst
Essen ist mehr als nur Energie – es ist Treibstoff für dein Training. Laut Henning Pless sind die Mahlzeiten vor und nach dem Sport zentrale Bausteine für:
Leistungssteigerung
Muskelaufbau
Schnellere Erholung
Vermeidung von Erschöpfung
Und das Beste: Du musst kein Profi sein, um es richtig zu machen. Mit ein paar Grundregeln bekommst du schnell ein Gefühl dafür, was dir wirklich guttut.
Vor dem Training: Richtig auftanken
Die ideale Pre-Workout-Mahlzeit
Etwa 1–2 Stunden vor dem Training sollte deine Mahlzeit leicht, aber nährstoffreich sein. Henning Pless empfiehlt:
Komplexe Kohlenhydrate für anhaltende Energie
Etwas Eiweiß zur Muskelunterstützung
Wenig Fett, damit die Verdauung nicht träge wird
Beispielhafte Snacks vor dem Workout:
Eine Scheibe Vollkorntoast mit Banane und Erdnussbutter
Naturjoghurt mit Haferflocken und Beeren
Ein kleiner Wrap mit Hühnerbrust und Salat
Tipp von Henning Pless: „Vermeide große, fettige Mahlzeiten – sie machen dich langsam.“
Kurz vor dem Sport?
Wenn du nur noch 30 Minuten Zeit hast, iss etwas Kleines:
Eine halbe Banane
Eine Handvoll Trockenfrüchte
Ein kleines Glas Fruchtsaft
Nach dem Training: Regeneration fördern
Was dein Körper jetzt braucht
Deine Muskeln haben gearbeitet, dein Energielevel ist runter – jetzt brauchst du:
Hochwertiges Eiweiß zur Muskelreparatur
Kohlenhydrate, um die Glykogenspeicher aufzufüllen
Viel Flüssigkeit, um verlorene Mineralstoffe auszugleichen
Henning Pless betont: „Die erste Stunde nach dem Training ist entscheidend.“
Ideen für Post-Workout-Mahlzeiten:
Quark mit Obst und Honig
Omelett mit Gemüse und einer Scheibe Vollkornbrot
Proteinshake mit Banane und Haferflocken
Fehler, die du vermeiden solltest
Auch mit besten Absichten machen viele Sportler laut Henning Pless typische Ernährungsfehler:
Training auf leeren Magen – du verlierst Kraft
Zu viel Fett vor dem Sport – du fühlst dich schwer
Kein Snack nach dem Training – du verschenkst Erholungspotenzial
Zu wenig Wasser – du wirst schneller müde
Fazit: Kleine Schritte, große Wirkung
Wenn du bewusst isst, trainierst du nicht nur besser – du fühlst dich insgesamt fitter. Henning Pless empfiehlt, Routinen zu schaffen, die zu deinem Alltag passen.
Das kannst du direkt umsetzen:
Iss 1–2 Stunden vor dem Sport eine kleine Mahlzeit
Nimm nach dem Training Eiweiß und Kohlenhydrate zu dir
Trinke genug Wasser – schon während des Trainings
Hör auf deinen Körper – was fühlt sich gut an?
Mit diesen Tipps von Henning Pless findest du deine persönliche Balance zwischen Training und Ernährung – für spürbare Erfolge und mehr Freude an Bewegung.
Comments
Post a Comment