Henning Pless erklärt den Zusammenhang zwischen Ernährung und Entzündungen

Henning Pless, ein professioneller Ernährungsberater, weiß: Unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Besonders wichtig ist der Zusammenhang zwischen Ernährung und Entzündungen im Körper. Doch was bedeutet das genau?

In diesem Beitrag erklärt Henning Pless in einfachen Worten, wie bestimmte Lebensmittel Entzündungen fördern – oder auch lindern können.

Was sind Entzündungen im Körper?

Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen oder schädliche Stoffe. Kurzfristig sind sie sogar nützlich – zum Beispiel bei einer Infektion oder Wunde.

Doch chronische Entzündungen sind gefährlich. Sie können über Wochen, Monate oder sogar Jahre bestehen bleiben. Das belastet Organe und kann Krankheiten wie:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Diabetes Typ 2

  • Gelenkbeschwerden

  • Übergewicht

  • sogar Krebs

begünstigen.

Ernährung als Schlüssel: Was sagt Henning Pless?

Henning Pless erklärt, dass viele Menschen durch ihre tägliche Ernährung unbewusst Entzündungen im Körper fördern. Dabei lassen sich mit gezielter Auswahl der Lebensmittel viele dieser Prozesse stoppen oder reduzieren.

Lebensmittel, die Entzündungen fördern:

  • Zucker und süße Getränke

  • Weißmehlprodukte wie Toast, Kuchen oder Pasta

  • Transfette aus frittierten Lebensmitteln oder Margarine

  • Verarbeitetes Fleisch (z. B. Wurst, Speck)

  • Alkohol in großen Mengen

Diese Nahrungsmittel können den Blutzucker stark schwanken lassen und das Immunsystem reizen.

Anti-entzündliche Ernährung: Das empfiehlt Henning Pless

Eine entzündungshemmende Ernährung ist bunt, frisch und möglichst unverarbeitet. Henning Pless empfiehlt folgende Lebensmittel, um Entzündungen zu reduzieren:

Gute Lebensmittel für den Körper:

  • Obst und Gemüse (z. B. Beeren, Brokkoli, Spinat)

  • Vollkornprodukte statt Weißmehl

  • Fettreicher Fisch wie Lachs oder Makrele

  • Nüsse und Samen (z. B. Walnüsse, Leinsamen)

  • Olivenöl als gesunde Fettquelle

  • Kurkuma und Ingwer als natürliche Entzündungshemmer

Diese Nahrungsmittel enthalten viele Antioxidantien, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren. Sie helfen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu hemmen.

Alltagstipps von Henning Pless für weniger Entzündung

Hier sind praktische Tipps, wie du Entzündungen im Alltag vermeidest:

  • Trinke ausreichend Wasser – mindestens 1,5 bis 2 Liter am Tag

  • Reduziere Zucker – auch versteckten Zucker in Fertigprodukten

  • Koche selbst mit frischen Zutaten

  • Bewege dich regelmäßig – auch Spazierengehen hilft

  • Schlafe genug und vermeide Stress

Henning Pless betont: Schon kleine Veränderungen im Alltag bringen spürbare Erfolge. Man muss nicht alles sofort perfekt machen – wichtig ist der erste Schritt.

Fazit: Dein Weg zu mehr Gesundheit beginnt mit dem Teller

Der Zusammenhang zwischen Ernährung und Entzündung ist wissenschaftlich gut belegt. Henning Pless, professioneller Ernährungsexperte, macht deutlich: Wer die richtigen Lebensmittel wählt, kann aktiv etwas für seine Gesundheit tun.

Kurz zusammengefasst:

  • Vermeide Zucker, Transfette und stark verarbeitete Lebensmittel

  • Iss mehr Gemüse, Fisch und gesunde Fette

  • Achte auf kleine, nachhaltige Veränderungen im Alltag

Gesunde Ernährung muss nicht kompliziert sein – aber sie wirkt. Lass dich von den Tipps von Henning Pless inspirieren und tue deinem Körper etwas Gutes.


Comments

Popular posts from this blog

Henning Pless - Manieren om een ​​natuurgeneeskundige levensstijl te starten

Henning Pless erklärt die Bedeutung von Ballaststoffen für deine Darmgesundheit